Österreich zufrieden über Ende der deutschen Gasspeicherumlage an Interkonnektoren

Der Streit in der EU um die deutsche Gasspeicherumlage ist offensichtlich beendet. Denn am Rande des letzten Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister unter belgischem Vorsitz ...

30.05.2024

Kabinett beschließt CO2-Speicherregelungen und H2-Beschleunigungsgesetz

Den Plänen der Bundesregierung zufolge soll zukünftig die CO2-Speicherung möglich werden. Dazu hat das Kabinett jetzt den Entwurf des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschlossen. Damit sollen die Anwendungen von CCS ...

29.05.2024

Polit-Talk: Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit

In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der ...

29.05.2024

Neue Dieselsorten gehen an der Tankstelle in den Verkauf

Mit der Publikation der Änderungsverordnung zur 10. BImSchV im Bundesgesetzblatt am 28. Mai 2024 kann eine neue Regelung, die den Verkauf von paraffinischen Dieselreinkraftstoffen, die der Norm ...

28.05.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. Mai 2024

Am Mittwoch hielten sich – blickt man auf die Schlusskurse – die Preiskorrekturen in engen Grenzen. Der Handel tendierte zumeist seitwärts. Beim Öl kam die Aufwärtsbewegung der letzten Tage zu einem Ende.

30.05.2024
EID Ölmarktbericht

EID Ölmarktbericht: Geringe Erwartungen an virtuelles OPEC+-Treffen

Die Ölpreise konnten in der KW 22 wieder etwas zulegen, nachdem optimistische Konjunkturprognosen aus China auf einen Nachfrageanstieg hoffen ließen. Allerdings reichte der Impuls nicht aus, um  ...

30.05.2024
Gasmarkt / Europa

Österreich zufrieden über Ende der deutschen Gasspeicherumlage an Interkonnektoren

Der Streit in der EU um die deutsche Gasspeicherumlage ist offensichtlich beendet. Denn am Rande des letzten Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister unter belgischem Vorsitz ...

30.05.2024
Wasserstoff

„Energieregion Staßfurt“ geht in die Umsetzung

Bei Staßfurt in Sachsen-Anhalt ist ein Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff an den Start gegangen.

30.05.2024
Gasmarkt

Österreich zufrieden über das Aufheben der deutschen Gasspeicherumlage an den Interkonnektoren

Der Streit in der EU um die deutsche Gasspeicherumlage ist offensichtlich beendet. BMWK-Staatssekretär Sven Giegold kündigte an, dass die Gasspeicherumlage für Abnehmer in Nachbarländern zum 1. Januar 2025 abgeschafft werde.

30.05.2024
Kohle

Polen verliert letzte Runde im Streit um Turow

Die polnische Regierung muss ein Zwangsgeld bezahlen, weil sich Polen geweigert hat, das Braunkohlebergwerk Turow zu schließen.

30.05.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Sinkende Spotpreise erwartet – Frontjahr bleibt bullish

Das Frontjahr Baseload verharrt weiterhin um 100 Euro/MWh, bewegte sich in der KW 22 zur Wochenmitte aber eher seitwärts. Händler verweisen auf einen gedämpften Handel angesichts des Feiertags Fronleichnam, der zu ...

30.05.2024
EID Gasmarktbericht

Gas-Spotpreis richtet sich oberhalb von 30 Euro/MWh ein

Nach der eher etwas hektischen KW 21 im Gashandel kehrte in der KW 22 relative Entspannung ein. Der Day-Ahead Abrechnungs-Preis pendelte an der EEX für den THE VHP zwischen 34,20 und 33,80 Euro/MWh. 

30.05.2024
Power Purchase Agreements

PPA-Preismonitor vom 30. Mai 2024

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

30.05.2024
Stadtwerke

Westfälische Stadtwerke Bocholt und Rhede bald eins

Die Fusionswelle bei Stadtwerken im Münsterland rollt weiter. Nun haben die westfälischen Versorger aus Bocholt und Rhede eine Vereinbarung über ihr Zusammengehen getroffen.

30.05.2024
Personalien

OGE-Geschäftsführung jetzt komplett

Mit Nathalie Leroy wechselt die bisherige Finanz- und Infrastrukturchefin der Münchner Flughafengesellschaft in die Führungsetage von OGE.

30.05.2024
Wasserstoff

RWE plant weiteres H2-Kraftwerk

Der Essener Energiekonzern RWE will an einem weiteren eigenen Kraftwerksstandort ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk errichten. Neben Weisweiler im Rheinischen Revier plant man eine solche ...

30.05.2024
Heizöl

Heizöl: Höhere Preise drücken Nachfrage

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in Deutschland im Vergleich zur Erhebung des EID am Mittwoch vergangener Woche verteuert. Die 3.000-Liter-Partie stieg im Bundesdurchschnitt von 104,37 Euro/100 Liter auf ...

29.05.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Ladesäulen-Pflicht für E-Autos an Tankstellen im Kabinett beschlossen

Das Bundeskabinett hat die neue Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten beschlossen und auf den parlamentarischen Weg gebracht. Demnach sollen Unternehmen mit mindestens 200 Tankstellen ab dem ...

29.05.2024
Wasserstoff

Kabinett beschließt CO2-Speicherregelungen und H2-Beschleunigungsgesetz

Den Plänen der Bundesregierung zufolge soll zukünftig die CO2-Speicherung möglich werden. Dazu hat das Kabinett jetzt den Entwurf des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschlossen. Damit sollen die Anwendungen von CCS ...

29.05.2024
Unternehmen

OMV: Kein abrupter Ausstieg aus Öl und Gas

Der österreichische Konzern will bis 2050 klimaneutral werden. Die nötigen Investitionen bedürfen aber der Einnahmen aus dem traditionellen Geschäft, hieß es bei der Hauptversammlung.

29.05.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Hamburger VHH Mobility kauft 48 neue E-Busse

Die Umstellung von Hamburgs Linienbussen auf emissionsfreie E-Fahrzeuge schreitet weiter voran. Nun haben die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (vhh.mobility) 48 weitere Elektro-Busse eingeflottet.

29.05.2024
Klimaschutz

Polit-Talk: Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit

In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der ...

29.05.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Fördergelder für neue Laster-Tankstelle

Die nächste Wasserstoff-Tankstelle fürs Ländle: Baden-Württemberg fördert den Bau einer Anlage für Lkw im Landkreis Esslingen nahe der Autobahn A8. 

29.05.2024

Aktuelle Dossiers

EID-Interviews

Der EID greift aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewelt auf und vertieft Themen gezielt in Interviews mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Unternehmen und der Wissenschaft. Hier finden Sie die EID-Interviews im Überblick …

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach Jahren der Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus EE-Strom hergestellte Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch kostengünstiger aus, weil Tankstellen und Fahrzeuge weiter genutzt würden.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren