EU-Wahl 2024

 

Was Sie jetzt noch über die EU-Wahl wissen müssen

Am Sonntag wählt Europa die Abgeordneten zum EU-Parlament: Die wichtigsten Fragen und Antworten und ein Schwerpunkt mit Beiträgen aus…

falter.morgen vom 07.06.2024

EU-Wahl 2024

Deutschland: Wer sind die Leute, die ihre Stimmen den Rechten geben?

Das Klientel von Parteien wie der AfD ist vor allem durch Misstrauen geprägt – gegen Regierung, Verwaltung und…

Nina Breher, Anja Wehler-Schöck

EU-Wahl 2024

Frankreich: Der Kampf der Rechten gegen die verhasste Renaissance

Die rechtsradikale Partei Rassemblement National von Marine Le Pen, die in den Umfragen weit vorne liegt, heizt den…

Dominique Albertini

EU-Wahl 2024

Ungarn: Ein Europa, 3.177 Bürgermeister und ein Joker – es wird kompliziert

Nicht nur EU-, sondern gleichzeitig auch Kommunalwahlen, dazu sorgt der unvermutet ins Rennen gegangene Außenseiter…

Kata Moravecz

EU-Wahl 2024

Tschechien: Chronik des angekündigten Todes einer Demokratie

20 Jahre nach dem EU-Beitritt ist der Traum von Europa ausgeträumt

Jakub Patočka

EU-Wahl 2024

Finnland: Wahl im Schatten eines kriegerischen Nachbarn

Die Wahlbeteiligung bei den bevorstehenden EU-Wahlen wird mit plus zehn Prozent voraussichtlich ein Rekordhoch…

Mika Horelli

 

Gaylors: Wenn Fans sich wünschen, Taylor Swift wäre queer

Viele Swifties sind felsenfest davon überzeugt, dass Taylor in Wahrheit queer ist. Warum es in Ordnung ist, Kunst queer zu lesen, aber…

Swiftworld vom 07.06.2024

Stadtleben

EM 2024: 11 Fakten für alle, die Fußball lieben – oder das noch lernen wollen

Von David Alaba bis Videoassistenz: Bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ist vieles anders. Die…

Silvana Strieder

Politik

EU-Wahl: Europa auf dem Weg in eine unschöne neue Welt

Wie umgehen mit Russlands Aggression, dem Klimawandel und dem aufstrebenden Neo-Rechtsextremismus? Die EU steht am…

Raimund Löw

 

Autoerotische Unfälle – S03E07

Wenn der Gerichtsmediziner ins Schlafzimmer blicken muss

"Klenk+Reiter"-Podcast vom 07.06.2024

Attentat in Mannheim: Die Messermorde und der Wahn im Namen des Islam

Der Staat muss endlich gegen das Gift des religiösen Extremismus massiv aufrüsten – und die muslimische Community…

Florian Klenk

Stadtleben

Verkehrsstadträtin Ulli Sima: „Ich hatte lange ein Trauma vom Radfahren in Wien“

Der Umbau des Michaelerplatzes sorgt für viel Kritik. Auch die Mobilitätswende geht nicht so schnell voran, wie sie…

Soraya Pechtl

 

Strahlende Zeiten für die extreme Rechte

Gewinnen die Freunde der FPÖ bei der Europawahl, stärkt das die Atomlobby

Blauland vom 06.06.2024

Stadtleben

Das sind die 11 besten Public-Viewing-Angebote in Wien für die EM 2024

Auf der großen Leinwand macht die EM einfach mehr Spaß. Ein Wegweiser durch die Public-Viewing-Spots der Stadt

Anna Goldenberg

Medien

Sylt-Videos, Schilling-Chats: Schluss mit dem Empörungsspektakel!

Der deutsche Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über die Abgründe einer durch Social Media dauergereizten…

Florian Klenk

Natur

Der Wissenschaftler, der Angela Merkel und den Papst in Klimafragen beraten hat

„Ich habe immer Recht behalten. Leider.“ Der Physiker und Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber forscht seit…

Katharina Kropshofer

Lingens

Fürchtet Euch endlich! Putin ist auf dem Weg zum Sieg

Während Russlands Kriegsindustrie boomt, spart die EU – auf die Gefahr hin, selbst zum Angriffsziel zu werden

Peter Michael Lingens

Feuilleton

Barbara Kaufmanns „Juli“: Frauenleben in Erinnerung

Die Regisseurin folgt in ihrem Film den Spuren ihrer Urgroßmutter

Stefanie Panzenböck

Feuilleton

100 Jahre Zsolnay: Verleger Herbert Ohrlinger im Gespräch mit Armin Thurnher

Der Zsolnay Verlag feiert ein seltenes Jubiläum. Zum Geburtstag fragte Zsolnay-Autor Thurnher seinen Freund und…

Armin Thurnher

FALTER Radio: Der riskante Europakurs der Liberalen - #1165
Abspielen Pause
FALTER Radio: Scheuba fragt nach … bei Florian Klenk - #102
Abspielen Pause
FALTER Radio: Der riskante Europakurs der Liberalen - #1165
Abspielen Pause

#109 - Robert Palfrader

·

Feuilleton

Neue Ausstellung im Leopold Museum: Der „Lustmord“ als Augenschmaus

„Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland“ zeigt radikale Gesellschaftskritik der Zwischenkriegszeit

Nicole Scheyerer

Falter & Meinung

Donald Trump: Mit einem Fuß im Kriminal, mit dem anderen im Weißen Haus

Der Schuldspruch im sogenannten „Schweigegeldprozess“ schmälert die Chancen Trumps auf Wiederwahl mitnichten. Aber…

Martin Staudinger

Stadtleben

Indischer Bauernsalat: Ein Rezept fürs Karma

Wer Gutes tut, dem widerfährt Gutes. Probieren Sie es einmal mit diesem Salat aus

Nina Kaltenbrunner

Erkurt

Der kommerzialisierte Pride Month: Zu viel Party, zu wenig Protest

Wer von den straighten Menschen, die am 8. Juni mit Glitzer im Gesicht in der Wiener Innenstadt tanzen werden, setzt…

Melisa Erkurt

 

„I've made up my mind to give myself to you.“

Confession Time. Ich lasse mich immer wieder zu Dingen verleiten, die ich nicht wollte oder so nicht wollte. Aber wahrscheinlich wollt ich…

Armin Thurnher

Charim

Der Fall Lena Schilling und das schwierige Verhältnis von Aktivismus und Politik

In den unbeholfenen Chats der grünen EU-Spitzenkandidatin blitzt das Dilemma einer erschöpften Repräsentation auf

Isolde Charim

Feuilleton

Kafka-Film „Herrlichkeit des Lebens“: Zuletzt ein Licht in der Düsternis

Die Literaturverfilmung behandelt Kafkas letztes Lebensjahr als kleines, entschleunigtes Werk

Sabina Zeithammer

FALTER:Woche

So klingt der neue Austropop: Die Band „Aut Of Orda“ im Interview

Die Supergroup, bestehend aus Mitgliedern von „Seiler & Speer“ und „Pizzera & Jaus“, über Austropop zum…

Stefanie Panzenböck, Gerhard Stöger

Wissenschaft

Wie Regenwürmer für einen effektiven Hochwasserschutz sorgen

Intakte Ökosysteme sind nicht nur für Tiere und Pflanzen wichtig – sie schützen auch den Menschen

Patricia Mcallister-Käfer

Auf den Schultern von Riesinnen

Warum werden Künstlerinnen so oft als Nachfolgerinnen, aber so selten als Vorläuferinnen betrachtet? Die Gruppenschau…

Künstlerhaus

Die Zauberflöte

Henry Mason neue Inszenierung ist bunt, märchenhaft und ziemlich abgespaced – vom dunklen Reich der Königin der…

Volksoper

Warten auf Godot

Der moderne Klassiker um zwei Landstreicher, die vergeblich auf Godot warten, in einer Inszenierung von Claus Peymann.…

Theater in der Josefstadt

Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker

Werke von Richard Wagner, Bedřich Smetana, Giuseppe Verdi, Augusta Holmes u.a.

Schlosspark Schönbrunn

Oslo Philharmonic, Klaus Mäkelä (Violoncello, Dirigent)

Der norwegische Jungstar unter den Dirigenten war ursprünglich Cellist. Zusammen mit Daniel Lozakovich interpretiert…

Konzerthaus

NEU IM KINO

Omen

Koffie wurde als Zauberer angesehen, seine Mutter hat ihn deshalb verstoßen. Als er nach 15 Jahren in Begleitung…

B/NL/COD/F/ZAF 2023, REGIE: Baloji

Saturn Return

Von 1906 bis 1910 florierte dank der Produktionsgesellschaft Saturn das Geschäft mit erotischen Streifen für…

Ö/P/MEX 2024, REGIE: Daniela Zahlner

Die Herrlichkeit des Lebens

Im Sommer 1923, ein Jahr vor seinem Tod, lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka an einem…

Ö/D 2023, REGIE: Georg Maas, Judith Kaufmann

Johnny & Me - Eine Zeitreise mit John Heartfield

Die in einer Schaffenskrise steckende Grafikerin Stephanie (Stremler) findet sich nach einer Begegnung mit den…

D/Ö/CH 2023, REGIE: Katrin Rothe

They See You

Künstlerin Mina (Dakota Fanning) findet sich im Westen Irlands in einem Wald wieder, der auf keiner Karte verzeichnet…

USA 2024, REGIE: Ishana Night Shyamalan

Die 5 besten Spielhallen in Wien

Wie cool war Roger Sharpe wirklich, als er 1972 in einem Hearing vor dem US-Senat beweisen musste, dass beim Flippern…

Daniel Greco

Gut gekotzt – aber geheilt?

Wo Hernals langsam in den Wienerwald übergeht, treffen Welten aufeinander: Nur zwanzig Meter trennen das Krankenhaus…

Felix Mährenbach

Die 5 besten Kinder-Concept-Stores in Wien

Auf kleinem Fuß. Gerade, wenn es um unsere Sprösslinge geht, ist das Beste gerade gut genug. Mit dem Bewusstsein…

Shandiz Ahi

Zur Schießstätte

Ausflugsrestaurant, Treffpunkt erschöpfter Mountainbiker*innen und Wanderergruppen. Wiener Küche, Speisen nach…

1230 Wien

Panoramaschenke Eitljörg

Klassische Wiener Küche und internationale Spezialitäten (Mo–Fr 11–14 2 MM € 12,10 und € 13,–), saisonale…

1100 Wien

Loos Bar

American Bar. Schönste Bar der Stadt, wenn nicht sogar der Welt, mit exklusiven Cocktails. Do, So DJane Mel Merio.…

1010 Wien

Café Anzengruber

Inoffizielles Literaturzentrum Wiens; saisonale Speisen, legendäres Schnitzel, legendäres Gulasch. Schach, TV.…

1040 Wien

Zur Eisernen Zeit

Letztes Naschmarkt-Lokal aus der Gründerzeit des Marktes Anfang des 20. Jahrhunderts, eine Zeitmaschine in die…

1060 Wien

Barista Cats

Neu eröffnetes Katzencafé, in dem man vier Samtpfoten beobachten und streicheln darf (wenn diese das möchten).…

1070 Wien

2024
1977
12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!